Das Thema Frieden ist allgegenwärtig. Mehr denn je in meinem Leben. Daher nahm ich auch gerne an einem Friedensprojekt des geschätzten Kollegen Paul Raas in der BV teil. Er gab halb-fertige Postkarten aus, die man vervollständigen sollte. Eine Botschaft auf der Rückseite war auch gewünscht. Das Thema wurde bei mir ein Eigenläufer - die Ideen sprudelten grade so daher. Die Karten wurden alle zu einem Gesamtwerk von fast 100 Karten zusammengefügt - meine 14 waren alle dabei. Das freute mich sehr.
Von Venedig aus schickte ich die Rialto-Brücke. Die Ponte dei Sospiri hätte ich inhaltlich bevorzugt, das Fomat passte aber nicht.
Botschaft: Der Frieden darf nicht untergehen.
Den Frieden muss man hoch aufhängen
Frieden für alle Völker und Religionen
Jeder muss etwas zum Frieden beitragen.
Harte Arbeit - aber lohnenswert.
Frieden muss "gepflegt" werden.
Frieden ´`= Freiheit
Auf dem Frieden wachsen die schönsten
Früchte.
Keiner darf vom Frieden ausgeschlossen werden.
(hebräische Schrift)
Achtet auf die Kinder!
Störenfried!
Grenzen dürfen nicht verschiebbar sein!
(die Schnur ist auf der Rückseite
verschiebbar)
Frieden funktioniert nur,
wenn ALLE ihn wollen.
Die Welt ist krank!
Die Reihenfolge entspricht keiner Wertung.
Die Ausstellung kann noch bis 18.6.25 im Foyer besichtigt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen